Die Bodenseeregion
Sehenswerte Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten am Bodensee für gutes und schlechtes Wetter. Von Kinder bis Senioren findet hier jeder das passende Ausflugsziel, damit der Aufenthalt am Bodensee ein voller Erfolg wird.
Gehen Sie auf Entdeckungstour am Bodensee. Die vielen Ausflugziele sind in der Karte unten eingezeichnet.
Unsere Empfehlungen ( Ausflugziele)
Freizeitpark Ravensburger Spieleland 38 km

Abenteuer, Spiel und Action für die ganze Familie!
Im Freizeitpark am Bodensee erlebt die ganze Familie unvergessliche gemeinsame Momente: Hebt zusammen beim memory® Flug ab, geht mit Käpt’n Blaubär auf Abenteuerfahrt, stellt in der SchokoWerkstatt eure Lieblingsschokolade her und saust mit der Maus im Familien-Freifallturm.
Entdeckt in acht Themenwelten über 70 Attraktionen!
Neu 2015: Im neuen Themenbereich „Maus und Elefant Erlebniswelt“ erwarten euch auf 5.000 Quadratmetern einzigartige Attraktionen mit der Maus und ihrem besten Freund, dem blauen Elefanten: neues 3D Maus Kino, Balance- und Kletterparcours mit dem Elefanten und Maus Studio!
Und wer traut sich die neue Reka-Alpenschlucht zu durchqueren? Wagt euch auf den 37 Meter langen, freischwebenden Seiltunnel über den Wasserstrudel vom Alpin-Rafting!
weitere Informationen:
www.spieleland.de
Abenteuerpark Immenstaad 28 km

Im Abenteuerpark Immenstaad, dem größten Natur-Hochseilgarten Deutschlands erwartet Sie ein Abenteuerwald der besonderen Art! Die Seilparcours führen Sie in 5 bis 10m Höhe durch lebende Bäume.
Es warten auf Sie: neue Aussichten, überraschende Aufgaben und reizvolle Herausforderungen. Und jede Menge Spaß!
Weitere Informationen: www.abenteuerpark.com
Affenberg Salem 9.4 km

Ein fast 20 Hektar großes Waldstück, in dem frei über 200 Berberaffen zuhause sind. Den Besucher trennen keine Gitter oder Gräben von den Tieren. Sie können sogar mit kostenlos ausgegebenem Popcorn gefüttert werden.
Weitere Informationen:
www.affenberg-salem.de
Archäologisches Landesmuseum Konstanz 50 km

Aussenstelle des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg mit Dauerausstellung und ständig wechselnden Sonderausstellungen zur Archäologie am Bodensee.
weitere Informationen:
www.konstanz.alm-bw.de
Burgruine Hohentwiel 38 km

Der Hohentwiel gehört zu den größten Festungsruinen Deutschlands und ist ein bedeutendes Kultur- und Naturdenkmal. Seit der Errichtung im Jahr 914 erlebte die Burg eine wechselvolle Geschichte: von der schwäbischen Herzogsresidenz über den Zähringer-Sitz bis zur württembergischen Insel in vorderöster- reichischem Gebiet.
weitere Informationen:
www.festungsruine-hohentwiel.de
Höri Museum und Hesse Haus in Gaienhofen 46 km

Das Gebäude, in dem sich heute das Höri-Museum befindet, ist ein ehemaliges Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert. 1868 wurde es zum Schul- und Rathaus der Gemeinde umgebaut. Im Untergeschoss befanden sich zwei Klassenzimmer, darüber die Lehrerwohnung, zu der auch Stallungen und Scheuer gehörten.
weitere Informationen:
www.hermann-hesse-hoeri-museum.de
Insel Reichenau 52 km

Unesco-Weltkulturerbe - mit den drei romanischen Kirchen St. Georg, St. Maria und Markus sowie St. Peter und Paul als Zeugen einer kulturellen, religiösen und politischen Blütezeit des Abendlandes.
weitere Informationen:
www.reichenau.de
Insel Mainau 18 km

Die Insel Mainau ist ein Pflanzen- und Blumenparadies im Bodensee. Deutschlands größtes Schmetterlingshaus. Entfliehen Sie dem winterlichen Wetter und machen Sie einen Ausflug in eine grüne Tropenlandschaft! Erleben Sie mehr als 25 Arten farbenprächtiger Tagfalter bei 26°C und ca. 90 % Luftfeuchtigkeit.
weitere Informationen:
www.mainau.de
Lochmühle Eigeltingen 31.5 km

400 Jahre alter Bauernhof mit Streichelzoo, Kutschenmuseum und Oldtimern.
Täglich von 7.00 - 24.00 Uhr geöffnet.
weitere Informationen:
www.erlebnisgastronomie.de
Burg Meersburg / Altes Schloß 18.5 km

Älteste bewohnte deutsche Burg, eine der Attraktionen am Bodensee und Wahrzeichen der Stadt. Im umfangreichen Museum der Meersburg kann man das Mittelalter erleben und der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff nachspüren.
Zusätzlich zum Museumsrundgang finden von April bis November Turmbesteigungen statt. Sie umfassen den ältesten und höchsten Turm der Meersburg, den Dagobertsturm, mit seinem alten Gebälk, von dem man einen unvergesslichen Blick auf die Stadt, den See und die Alpen hat.
weitere Informationen:
www.meersburg.de/165
Pfänder Bergbahnen 66 km

Mit der Pfänder-Panoramagondel schweben Sie rasch und bequem zur Bergstation am Pfänder (1064m). Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region.
weitere Informationen:
www.pfaenderbahn.at
Reptilienhaus Unteruhldingen 12.3 km

Im Reptilienhaus Unteruhldingen erwartet Sie ein Besuch voller lebendiger Eindrücke - erleben Sie die faszinierende Reptilienwelt verschiedener Kontinente. Giftige und ungiftige Reptilien sehen und erleben Sie in möglichst natürlich-artgerechter und gepflegter Präsentation.
weitere Informationen:
www.reptilienhaus.de
Rheinfall in Neuhausen / Schweiz 60 km

Der Rheinfall in Neuhausen ist der grösste Wasserfall Europas. Dem Besucher wird ein grandioses Schauspiel geboten. Auf einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern stürzen sich 700 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen.
weitere Informationen:
www.rheinfall.ch
Schloss Salem 9 km

900 Jahre Geschichte, Kunst und Weinkultur. Schloss Salem ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Eingebettet in die malerische Landschaft des Linzgaus verbindet das ehemalige Zisterzienser- kloster gotische Würde mit barocker Eleganz.
weitere Informationen:
Säntis Bergbahnen 125 km

Betriebszeiten:
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Betriebszeiten den Webseiten der Säntis Bergbahn.
weitere Informationen:
www.saentisbahn.ch
Sea Life Center in Konstanz 54 km

Kommen Sie und lassen Sie sich von unserer neuen Ausstellung verzaubern: „Riesenkrabben - Raubritter der Meere!“. Die Ausstellung „Faszination Mittelmeer“ bringt Ihnen die artenreiche und farbenprächtige Tierwelt des Mittelmeeres in unserem 320,000 Liter Becken näher.
weitere Informationen:
www.visitsealife.com/Konstanz
Wild und Freizeitpark Allensbach 33.8 km

Freizeitpark mit Zoo und Abenteuerspielplatz. Auf dem riesigen Abenteuerspielplatz ist herumtoben angesagt. Da können Sie die Kinder wirklich mal alleine lassen, und unsere Riesenrutsche ist ein tolles Vergnügen - nicht nur für die Kleinen!
weitere Informationen:
www.wildundfreizeitpark.de
Zeppelin Museum Friedrichshafen 35 km

Auf ca. 4.000 m2 Ausstellungsfläche erwartet Sie die weltgrößte Sammlung zur Geschichte und Technik der Luftschiffahrt, von den Anfängen bis zum Zeppelin NT. Eine umfangreiche Ausstellung zur Kunst des Bodenseeraumes vom Mittelalter bis zur Gegenwart wird im oberen Stockwerk des ehemaligen Hafenbahnhofs präsentiert.
weitere Informationen:
www.zeppelin-museum.de
Skywalk Allgäu 73 km

Erleben Sie die Natur aus der Vogelperspektive auf dem Baumwipfelpfad des skywalk allgäu Naturerlebnisparks.
Über die Treppe oder bequem mit dem Aufzug geht es bis zu 40 m Höhe auf den skywalk allgäu Baumwipfelpfad, ein 540 m langer Panoramapfad in der Höhe der Baumkronen. Genießen Sie hier eine unvergleichliche Aussicht auf den Bodensee, das Alpenvorland und die Alpen.
weitere Informationen:
www.skywalk-allgäu.de
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen 13 km

Die Pfahlbauten von Unteruhldingen sind eines der größten archäologischen Freilichtmuseen Europas.
Hier wird die frühe Geschichte unserer Region lebendig: 23 rekonstruierte Häuser aus der Stein- und Bronzezeit (ca. 4000 – 850 v.Chr.), Nachbildungen und Originalfunde der Ausgrabungen machen eine faszinierende versunkene Welt wieder sichtbar.
Die Rundgänge beginnen im „ARCHAEORAMA“, einer virtuellen Unterwasserwelt. Die Multimediaschau erklärt mit modernsten technischen Mitteln die Arbeit der Taucharchäologen. Die Besucher tauchen ein in das Pfahlfeld von Unteruhldingen.
Im Anschluss erreichen Sie über Holzstege auf dem Bodensee die Pfahlbaudörfer.
Die Sonderausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer“ zeigt mit einer Auswahl von über 1000 Originalfunden aus den Unterwasserstätten Schätze aus der Zeit der Pfahlbauer.
Weitere Informationen: www.pfahlbauten.de
Seepark Linzgau 22 km

Während des gesamten Jahres lockt der familienfreundliche Seepark Linzgau mit seinen schönen Spazierwegen, Plätzen zum Spielen und Erkunden, dem Strandbad, der Wassererlebniswelt sowie dem Restaurant mit seinem südlichen Flair.
Der Seepark Linzgau ist mit seinen unterschiedlichen Attraktionen wie dem Wasserskipark, dem Abenteuer- und Fußballgolf, sowie dem Erlebnistierpark Jägerhof, aber auch mit seinen großzügigen Außenflächen und dem Badesee ein optimales ganzjähriges Ausflugsziel für die ganze Familie.
Weitere Informationen unter www.seepark-linzgau.de
Historische Altstadt Pfullendorf 22 km

Die ehemalige Reichsstadt Pfullendorf liegt mitten im herrlichen Linzgau zwischen Donautal und Bodensee. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, zahlreiche Aktivitäten und eine wunderschöne Umgebung machen Pfullendorf zu einem idealen Ausflugsziel. Die historische Altstadt empfängt den Besucher mit stillen Winkeln und quirligem Leben. Aber auch die breit gefächerte Gastronomie wie auch das Kultur-, Sport- und Freizeitangebot machen Pfullendorf zum attraktiven Ziel für Feriengäste, Kurzurlauber und Ausflügler. Am besten lässt sich die Stadt auf einem historischen Rundgang entdecken – egal ob auf eigene Faust oder von Mai bis Oktober jeden Freitag um 10 Uhr ab Marktplatz mit geschulten Gästeführern.
Weitere Informationen unter www.pfullendorf.de
Planetarium und Sternwarte 54 km

"Wir holen für Sie Sonne, Mond und Sterne vom Himmel - auch bei Regenwetter."
An die Kuppel können bis zu 7'000 Sterne genauer Position und Helligkeit projiziert werden, als weitere Möglichkeit sind die gerafften Bahnbewegungen der Planeten, die Darstellung der Mondphase sowie Finsternisse und vieles mehr möglich. Mit zusätzlichen Dia- und Videoprojektionen werden dem Besucher eindrucksvolle und spannende Vorführungen geboten.
Weitere Informationen:
www.planetarium-kreuzlingen.ch
Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch 34 km

Betreten der Baustelle erlaubt! Eine einzigartige Zeitreise in das frühe Mittelalter erwartet Besucher in einem Waldstück bei Meßkirch. Der weltberühmte „Klosterplan von St. Gallen“ soll mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts, also den technischen Möglichkeiten aus seiner Entstehungszeit, in die Tat umgesetzt werden. Das heißt Muskelkraft statt Maschinenpower, Ochsenkarren statt Lastwagen und historische Gewänder statt Blaumann. Alle Baumaterialien, Stein, Lehm und Holz, werden direkt auf der Baustelle gewonnen - eine Reise zurück in eine Zeit ohne Maschinen und Strom!
Ungefähr 40 Jahre soll es dauern bis die Klosteranlage fertiggestellt ist. So lange haben Besucher die Möglichkeit den Handwerkern über die Schulter zu schauen, die Entwicklungen der Klosteranlage zu verfolgen und auf Wunsch sogar selbst auf der historischen Baustelle mitzuarbeiten. Besuchen Sie die Klosterstadt-Baustelle, tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des frühen Mittelalters und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Bauvorhaben beeindrucken!
Nähere Informationen unter:
www.campus-galli.de
Sonnenhof-Therme Bad Saulgau 40 km

Ein Aufbauprogramm für Körper und Seele bietet die mir vier „Wellness Stars“ ausgezeichnete Wohlfühl- und Entspannungsoase Sonnenhof-Therme in Bad Saulgau. Täglich strömen bis zu 1,5 Millionen Liter schwefelhaltigen Heilwasser in die 7 Innen- und Außenbecken mit Wassertemperaturen von 28 bis 40 Grad Celsius. Die Saunawelt und zwei Dampfbäder laden zum gesunden Schwitzen ein. Bei einer Wellnessmassage können Sie den Alltag hinter sich lassen.
Weitere Informationen:
www.sonnenhof-therme.de
Bibelgalerie Meersburg: Das Bibel-Erlebnismuseum 18.4 km

Entdecken, staunen, lernen inmitten alter Klostermauern. Themen und Objekte, Informationen und Erlebnisse rund um die Bibel.
In dem familienfreundlichen Erlebnis- Museum werden die Geschichte und die Geschichten der Bibel lebendig: Im Nomadenzelt und im Lehmhaus kann man die Welt von damals erkunden. Es macht Spaß zu fühlen, zu riechen, zu lauschen, zu tun. Beim Schreiben in der Schreibstube und beim Drucken in der Druckerwerkstatt kann man entdecken, wie die Geschichten in das Bibel- Buch und damit in unsere Zeit gekommen sind. Spannend ist die Suche nach Bibelspuren in unserem Alltag heute, in Sprache, Musik, Literatur, Kunst und im Jahreslauf. Es gibt Zahlen und Fakten, Wissenswertes und Erstaunliches rund um die Bibel zu entdecken und auszuprobieren. Der Raum der Stille lädt zu Besinnung und Ruhe im Anblick einer Johannes- Christus- Skulptur ein. Der Bibel- und Kräutergarten im Innenhof erfreut mit Kräutern, Gewürzen und einem Feigenbaum.
Weitere Informationen:
www.bibelgalerie.de
Schifffahrtsbetriebes Held 6.9 km

Auf den beiden modernen Ausflugsschiffen MS Gunzo und MS Milan des Schifffahrtsbetriebes Held in Überlingen stehen bis zu 150 wetter- und windgeschützte Plätze für die Gäste zur Verfügung. Traumhafte Ausfahrten erwarten Sie zu den schönsten Zielen am Bodensee: Insel Mainau, Stein a. Rhein, Insel Reichenau, Dreiländerfahrt. Verschiedene Rundfahrten runden das Ausflugsprogramm ab.
Gepflegte Gastlichkeit und maritimes Ambiente in Verbindung mit einer gemütlichen Kaffeefahrt am Nachmittag oder Abendbuffet mit anschließendem Tanz – lassen Sie sich bei uns an Bord mit Ihren Gästen kulinarisch verwöhnen. Die Abfahrt ist an allen Landeplätzen am Bodensee möglich.
Weitere Informationen:
www.gunzo.de
Museum Ravensburger 40 km

Mitten in der Stadt Ravensburg lädt das Museum Ravensburger zu einem interaktiven Familienausflug zu memory®, Malefiz® und Co. ein: Im historischen Stammsitz entdecken die Besucher die Geschichte des weltbekannten Unternehmens Ravensburger und bekannte Klassiker. Wie entsteht ein Spiel? Warum passt ein Puzzleteil ins andere? Mitmachen ist im Museum Ravensburger ausdrücklich erwünscht! Bei der tiptoi® Museums-Rallye führt der bekannte Stift Kinder und Jugendliche durch die Räume und stellt Wissensfragen.
Weitere Informationen:
www.museum-ravensburger.de
Keltenmuseum Heuneburg 54 km

Im Keltenmuseum Heuneburg (Heuneburgmuseum) in Herbertingen-Hundersingen bieten originale Funde jahrelanger Ausgrabungen rund um den frühkeltischen Fürstensitz Heuneburg, informative Texttafeln sowie eindrucksvolle Inszenierungen einen Einblick in das Alltagsleben, Kunstschaffen und die weitverzweigten Handelsbeziehungen zur Zeit der Kelten.
Weitere Informationen:
www.heuneburg.de
Das königliche Dampfschiff. Seit 1913. 76 km

Solch ein Schmuckstück sieht man nicht alle Tage. Auf dem drittgrößten Binnensee Mitteleuropas fährt der wohl schönste Schaufelraddampfer dieses Kontinents. 1913 lief die Hohentwiel als das siebte Dampfschiff der Königlich Württembergischen Staatsbahnen vom Stapel. Das laut Fachpresse „am besten restaurierte Dampfschiff Europas“ war einst die Staatsyacht des Königs von Württemberg auf dem Bodensee.
Von Ende April bis Mitte Oktober heißen wir Sie auf der „Hohentwiel“ herzlich willkommen. Mit an Bord ist immer unsere ausgezeichnete Küche und Bar. Nur das Feinste lassen wir in die Kombüse und unsere Köche wissen genau, wie sie rundum verwöhnen. Lehnen Sie sich zurück, lauschen Sie dem sanften Stampfer der Dampfmaschine, genießen Sie exklusive Weine, kulinarische Leckerbissen und das maritime Flair auf dem schönen Bodensee.
Alles an Bord der „Hohentwiel“ fügt sich zu einem perfekten, authentischen Ganzen. Die originalgetreue Restaurierung erinnert an seine glanzvollen Zeiten als Halbsalondampfer für gekrönte Häupter.
Weitere informationen:
www.hohentwiel.com
Meersburg Therme 18.2 km

Hier fängt Ihr Urlaub an - Tauchen Sie ein in die Meersburg Therme!
In der Meersburg Therme erwartet Sie eine traumhafte Saunawelt, ein Erlebnis- und Thermalbad sowie ein vielfältiges Massageangebot mit Hamam. Lassen Sie einfach die Seele baumeln und genießen Sie unser mediterranes Ambiente.
Weitere Informationen:
www.meersburg-therme.de
Dornier Museum Friedrichshafen 37 km

Der Traum vom Fliegen - diesem widmet sich das Dornier Museum Friedrichshafen in seiner Dauerausstellung mit einer Reise durch 100 Jahre Luft- und Raumfahrtgeschichte. Pionierleistungen, die die Welt in Staunen versetzte, werden im Dornier Museum erlebbar. Direkt am Friedrichshafener Flughafen, mit Blick auf das Rollfeld und das moderne Flugwesen, entführt die Ausstellung in die Anfänge der Fliegerei. Auf einer Fläche von 5.000 qm, wird das Museum zu einer Erlebniswelt für die ganze Familie. Dafür sorgen rund 400 Exponate, zahlreiche Originalflugzeuge und 1:1 Nachbauten.
Weitere Informationen:
www.dorniermuseum.de
Auto & Traktormuseum Bodensee 14.2 km

Das Museum mit seinen zwei Welten bietet eine anschauliche Rundreise durch das Land und Stadtleben der letzten 100 Jahre.
Im Untergeschoß wird der Besucher in ein altes Bauerndorf versetzt. Der Rundgang beginnt bei den ersten Traktoren noch mit Holzrädern und endete bei den Großschleppern der 70er Jahre. Skurrile und imposante Traktoren aus aller Welt zeugen von der Ingenieurkunst vergangener Jahrzehnte
Es ist ein Spaziergang vorbei an zahlreichen Werkstätten wie Schuhmacher, Küfer oder Schmied. Natürlich gibt es im Dorf auch eine alte Schule, ein Spielwarenladen oder ein Haushaltswarengeschäft mit den ersten mechanischen Haushaltshilfen wie z. B. dem ersten Dampfkochtopf oder dem Automatischen Apfelschäler. Wie hart die Haushaltsarbeit früher gewesen ist, zeigen die handbetrieben Waschmaschine oder auch das Bügeleisen mit Holzkohle.
In den oberen Stockwerken wird das Leben in der Stadt mit den herrschaftlichen Vorkriegsautomobilen, den Kleinwagen der 50er Jahre und vielen anderen PKW’s bis zum Opel Manta präsentiert.
Pelzgeschäft, Hutladen, Friseur sowie ein Blick in die Wohnstube der feinen Herrschaften in verschieden Zeitepochen säumen den Weg.
Es gibt also für jeden Mann und Frau, alt oder jung etwas zu bestaunen.
Eine wirklich einzigartige Sammlung mit über 350 Fahrzeugen.
Weitere Informationen:
www.autoundtraktor.museum
ERWIN HYMER MUSEUM – Die ganze Welt des mobilen Reisens 65 km

Begeben Sie sich auf eine einzigartige Entdeckungstour durch die Kultur- und Technikgeschichte des mobilen Reisens! In der 6.000m² großen Dauerausstellung sind über 80 historische Wohnwagen, Reisemobile und Pkw in eine spannende Erlebniswelt eingebunden. Die historischen Fahrzeuge, teils seltene Einzelstücke, skurrile Entwicklungen oder typische Vertreter wecken Erinnerungen, erzählen Geschichte und laden zum Staunen ein.
Reisen Sie mit uns auf den Traumrouten der Welt! Erleben Sie die Sehnsuchtsorte Ihrer Zeit und tauchen Sie ein in die Abenteuer der Pioniere. Ein Museum zum Anfassen und Mitmachen, hautnah und interaktiv medial.
Weitere Informationen:
www.erwin-hymer-museum.de
Bildquelle: Erwin Hymer Museum / Milla & Partner
Bodensee-Wasserversorgung 13 km

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Werfen Sie einen Blick in das Wasserwerk auf dem Sipplinger Berg und lassen Sie sich erklären, wie aus Bodenseewasser reinstes Trinkwasser entsteht. Die etwa eineinhalb stündige Führung ist kostenfrei. Nur nach Voranmeldung.
Weitere Informationen:
www.zvbwv.de
Schulmuseum Friedrichshafen 33 km

Am Ufer des Bodensees gelegen, zeigt das Museum wie sich die Schule in Deutschland in den vergangenen Jahrhunderten gewandelt hat. Spannend und unterhaltsam beleuchten unsere kundigen Museumsführer die Geschichte und Geschichten hinter den historischen Objekten. Der abwechslungsreiche Rundgang hält Schulbänke, Schiefertafeln und vieles mehr zum Anfassen und Entdecken bereit.
Weiter Informationen unter:
www.schulmuseum-fn.de
Bodensee-Schiff HEIDEGGER 6.9 km

Den Bodensee von seiner schönsten Seite erleben!
Bodensee-Rundfahrten wie die beliebte Panorama-Rundfahrt, Fahrten in den Obersee, die Romantische Abendfahrt u.v.m., das alles können Sie mit uns erleben und den See und die Landschaft zusammen mit Ihren Freunden genießen! Besuchen Sie Konstanz, die Insel Mainau oder die Pfahlbauten von Unteruhldingen. Mit uns bleiben Sie flexibel!
Wir bieten mit unseren Schiffen „MS Bodensee“ und „MS Föhn“:
- Linienverkehr: Überlingen – Unteruhldingen – Insel Mainau – Konstanz
- Pendelverkehr zur Insel Mainau und zu den Pfahlbauten
- sehr günstige Mainau-Kombitickets
- mehrmals täglich Rundfahrten (1 ¼ Std. bis 3 Std.)
- Abendfahrten von Mitte Juni bis Mitte September (1 ¾ Std.)
- die Schiffe sind bewirtschaftet
- alle Fahrten mit Erklärungen durch den Kapitän!
Weitere Informationen:
www.bodenseeschiff.de
Bodensee-Therme Überlingen 7.2 km

In der Bodensee-Therme Überlingen eröffnet sich beim Schwimmen in den Thermalbädern ein herrlicher Blick auf den See. Nach dem Schwitzgang in der großen Saunalandschaft mit Bootshaussauna und Japanischem Dampfbad taucht man zur Abkühlung direkt in das idyllische Naturgewässer ein oder relaxt am Strand. 5-Sterne Wellnessangebote runden das traumhafte Badeerlebnis ab. Genießen mit allen Sinnen.
Relaxen Sie bei meditativen Unterwasserklängen, fantastischen Lichtprojektionen und herrlichem Panoramablick. Genießen Sie das warme Thermalwasser, die wohltuenden Güsse und exotischen Düfte in der Saunawelt sowie die abwechslungsreiche Küche.
Im Thermal- und Erlebnisbereich befinden sich neben Thermalinnen- und -außenbecken zahlreiche Wasserattraktionen. Das Sportbecken, die Reifenrutsche und der Eltern-Kind-Bereich garantieren Spaß für Groß und Klein. Saunieren Sie in der Seesauna, der Bootshaussauna, der Kräuter-, der japanischen Rosensauna oder der neuen Panoramasauna. Erfrischen Sie sich im größten Tauchbecken Deutschlands – dem Bodensee.
Weitere Informationen:
www.bodensee-therme.de
BEROLINO - Ihr Hallenspielplatz am Bodensee! 39 km

Auf ca. 2500 qm finden Sie alles, was das Kinderherz begehrt. Toben, klettern, springen, rutschen - einfach Spass haben.
- Kletterlabyrinth mit 250 qm und 7 m hoch
- Riesen 4er Wellenrutsche
- Spiralrutsche
- Hängebrücke
- Wellentunnel
- Ballschusskanonen
- 6er Trampolin
- Drop-Slide Freifallrutsche
- Airtrail
- große Elektrokartbahn
- Indoor-Multifunktionsfeld
- Kletter-Vulkan mit 6 m Höhe
- Snappy-Rakete
- Airhockey
- Tischkicker
- viele Fahrzeuge, Roller, usw.
- Separater Kleinkindbereich mit Mini-Hüpfburg und Lego-Soft-Baustelle
weitere Informationen:
www.berolino-kinderwelt.de
Schwimmen und Plantschen im Überlinger See 6.7 km

Der nordwestliche Finger des Bodensees heißt Überlinger See, benannt nach der Stadt Überlingen, die dort am Nordufer gleich mit zwei Strandbädern aufwartet. Das Strandbad Ost liegt gleich neben dem Sportboothafen und ist über die Uferpromenade von der Stadt aus schnell zu erreichen.
Alte Bäume spenden auf der großen Liegewiese Schatten, wenn man nicht direkt in der Sonne liegen möchte, die hier am Bodensee meist sehr kräftig scheint. Sanitäre Einrichtungen und Umkleideräume sind vorhanden.
Gastronomisch werden Sie von unserer umfangreichen Speisekarte verwöhnt. Abends können die Gäste herrliche Sommerabende bei einem Gläschen ausklingen lassen.
Der Strand ist teils sandig, teils steinig, und das Wasser hat in der Regel angenehme Temperaturen, sodass es sich prima darin schwimmen lässt.
weitere Informationen:
www.ostbad-ueberlingen.de
Schloss Sigmaringen 42 km

Geschichte, die begeistert.
Das Schloss hat deutlich mehr zu bieten als alte Ritterburgreste, zahlreiche Prunkräume, eine der größten privaten Waffensammlungen Europas und kostbare Ausstattung. In zahlreichen Sonderführungen treffen Kinder und Erwachsene auf Zofen und Kammerdiener, Köche und Gespenster, die einst das Schloss bevölkerten. Von ihnen erfahren sie, wie man sich bei Hofe zu benehmen hatte, sich puderte und parfümierte oder was aus der Schlossküche auf festlich geschmückte Tafeln gezaubert wurde.
In einer Vollmondnacht kann das Schloss in einem völlig anderen Gewand als bei Tag erlebt werden. Die Vollmondführung bietet Einblicke in mystische Mond-Geschichten und Märchen sowie Ausblicke auf die nächtliche Stadt Sigmaringen.
weitere Informationen:
www.schloss-sigmaringen.de
Der Katamaran 34 km

Mit dem Katamaran über den See – die bequeme und komfortable Reise von Konstanz nach Friedrichshafen und zurück übers Wasser. Die sympathischen Schneeschiffe „Constanze“, „Fridolin“ und „Ferdinand“ bringen in nur 52 Minuten Urlauber, Gäste und Einheimische über den See – ganzjährig im Stundentakt, an den Sommer-Wochenenden sogar bis Mitternacht. Die Anlegestellen sind unmittelbar neben den Innenstädten. So ist man entspannt und komfortabel über den See unterwegs – das Erlebnis Katamaranfahrt ist inklusive.
Tourentipp: mit dem Zug nach Friedrichshafen, von dort mit dem Katamaran nach Konstanz. Von Konstanz aus dann mit Zug, Bus oder Schiff zurück nach Überlingen.
weitere Informationen:
www.der-katamaran.de
Haustierhof Reutemühle 2.4 km

Willst Du tierisch viel erleben? Oder einen coolen Tag im Grünen verbringen? Euer Besuch am Haustierhof wird für die ganze Familie ein Volltreffer. Knuddel die kleinsten Schafe der Welt. Füttere handzahme Hörnchen. Bewundere die Kletterkünste der Nasenbären. Erprobe auf den vielen lustigen Spielgeräten Deine eigenen Kletterkünste. Iss und trink mit Blick auf‘s Katzenhaus.
Der idyllische Erlebnis-Bauernhof macht einfach Spaß. Die vielen Tiere werden Dich begeistern. Ein Tag, der in Erinnerung bleibt.
weitere Informationen:
www.haustierhof-reutemuehle.de
Leinen los! - Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) 7 km

Die schönste Art, den Bodensee zu erleben, ist an Bord der Weißen Flotte. Die zwölf Motorschiffe der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) bringen ihre Gäste zu den schönsten Ausflugszielen wie der Insel Mainau oder dem Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen – ganz ohne Stau und Parkplatzsuche. Für jeden Geschmack ist ein passendes Angebot dabei: entspannende Rundfahrten, kombinierte Schiffs- und Radtouren, kulinarische Fahrten oder die Zuschauerschiffe zu den Seenachtfesten mit ihren imposanten Feuerwerken. Ein besonderer Höhepunkt der Saison sind die Kreuzfahrten zu den Bregenzer Festspielen – Menü und Mitternachtssuppe inklusive.
Weitere Informationen:
www.bsb.de
Mit der Fähre schnell und erholt über den See 17 km

Die Fähre verbindet als „schwimmende Brücke“ die Städte Konstanz und Meersburg – und das 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag. Alle Viertelstunde lädt sie zur Überfahrt ein. So bleibt viel Raum für Spontaneität. Die Fähre ist jedoch nicht nur ein praktisches und schnelles Verkehrsmittel, sondern lädt ihre Gäste an Bord zum Schauen und Genießen ein. Bei einer herrlichen Aussicht auf das Alpenpanorama, die Insel Mainau oder die malerische Altstadt von Meersburg ist der Alltag schnell vergessen.
Weitere Informationen:
www.faehre.konstanz.de