Kreativ Woche

Im fröhlichen Beisammensein wollen wir in diesen verschiedenen Kursen unter Anleitung von Kursleiterinnen unsere kreative Ader entfalten. Eine christliche Besinnung am Morgen wird uns durch die Tage begleiten. Und wir werden uns mit feinem Essen verwöhnen lassen!

 

Verschiedene Kurse werden angeboten:

Patchwork

In diesem Kurs könnt ihr eurer Patchwork-Kreativität freien Lauf lassen. Jede Frau arbeitet selbständig und ihr werdet euch gegenseitig unterstützen. Es können keine Arbeiten gezeichnet oder ausgerechnet werden.

Kleider nähen

Modisch, einfach und schnell „Kleiderträume“ verwirklichen! In diesem Kurs können Kleider nach eigenem Wunsch und eigener Vorstellung genäht werden. Die Nähgruppe trifft sich vor dem Kurs oder hat telefonischen Kontakt mit der Kursleiterin.

Häkeln

Wer häkelt muss nicht 70 sein. Im Gegenteil: Es ist wieder voll im Trend und macht Spass. Wir beschäftigen uns mit sogenannten Granny Squares und deren Vielfältigkeit. Auch Amigurumis sehen wir uns an. Den putzigen Tierchen sind keine Grenzen gesetzt. Material kann mitgebracht oder vor Ort gekauft werden. Auch für Anfänger geeignet.

Stricken

Aus Sockenwolle kann man Socken stricken – muss frau aber nicht. Vieles ist möglich: Pulswärmer, modische Mützen, Tücher… für die kühlen Tage. Wir lassen uns inspirieren und stricken verschiedene Muster und Modelle. Haben Sie Sockenwollreste oder schon ein angefangenes Projekt, bei dem Sie Hilfe brauchen? Nehmen Sie es gerne mit.

Zentangle

Die Zentangle-Methode ist eine leicht zu erlernende Zeichenmethode, um mit strukturierten Mustern in einfachen Schritten wunderschöne Kunstwerke zu erstellen. Zentangeln zu lernen ist für jede Frau möglich.

Bible Art Journaling

Das Wort Gottes bildet die Grundlage. Wir setzen uns kreativ und gestalterisch mit der Bibel auseinander. Es wird gemalt, gezeichnet, geschrieben und geklebt. Alles Material wird zur Verfügung gestellt. Wer eine spezielle Bibel schon zuhause hat, darf sie gerne mitbringen.

Kreatives aus Papier

Anhand von Vorlagen und Anleitung werden wir jeden Teig ein neues persönliches Papierunikat kreieren: Album, Tagebuch, Lichterbox, Explosionsbox, etc. Als Zwischenarbeit einen Adventskalender. Jeder Tag wird ein Projekt abgeschlossen. Viele Materialien und Zubehör werden vorhanden sein.

Freies Arbeiten

Für alle, die Zuhause keinen Platz haben oder die Zeit fehlt. Sie können beispielsweise sticken, weben, malen, Fotoalbum kleben, Karten gestalten, am PC arbeiten, Adventskalender basteln und vieles mehr.

 

Wichtig: 2. Wahl bitte angeben, falls der Kurs nicht stattfindet

 

zzgl. Seminarbeitrag 240 CHF**

** Personen, die in der EU wohnen, zahlen in Euro zum Tageskurs

Die Zimmerkategorien werden erst Ende Oktober definitiv zugeteilt.

Anmeldung

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Persönliche Angaben
Adresse
Seminarthemen*
Sonstige Wünsche
Einverständniserklärung

Abmeldung:
Bei Abmeldung vom Aufenthalt entsteht eine Rücktrittsgebühr in Höhe von:
Innerhalb 30 Tage vor Freizeitbeginn: 20% des Freizeitpreises
Innerhalb 14 Tage vor Freizeitbeginn: 40% des Freizeitpreises
Innerhalb 3 Tage und bei Nichtabmeldung: 100% des Freizeitpreises

Die Zimmer sind begrenzt und werden nach Eingang der Anmeldung berücksichtigt.

Die angegebenen Preise sind freibleibend. Preisänderungen aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen sind bis zur Abrechnung möglich. Die Kurtaxe ist im Preis enthalten.

Zusammengefasst

  • Datum:


    Beginn: 15:30 Uhr
    Ende: ca. 11:00 Uhr

  • Preis:

    250 EUR

  • Leitung:

    Christine Rüegg
    ruewal@bluewin.ch

Zurück